Standesamt Kurhaus - Wiesbaden
Das Standesamt befindet sich direkt in Wiesbaden in dem dortigen Kurhaus. Das Wiesbaden – Kurhaus wurde bereits im Jahre 1907 von dem bekannten Kaiser Wilhelm II eröffnet und begeistert aufgrund seines historischen Flairs. Das Kurhaus in Wiesbaden ist von einer Parkanlage umgeben, die sich zudem perfekt für das Fotoshooting nach der Trauung eignet. Sollte das Brautpaar das Kurhaus in Wiesbaden nicht genau kennen, dann besteht die Möglichkeit, sich dieses während eines ausführlichen Besichtigungstermins genauer anzuschauen.
Location-Check:
![](https://static.wixstatic.com/media/537f75_960386e8d5fe4cf99d3a954b5dcd2c81~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_891,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/537f75_960386e8d5fe4cf99d3a954b5dcd2c81~mv2.jpg)
Standesamt Infos
Altes Rathaus 1
65189 Wiesbaden
Das Trauzimmer befindet sich im Kurhaus und ist modern eingerichtet. Trotz der modernen Einrichtung wird die historische Atmosphäre deutlich.
Auf der Webseite https://traukalender.wiesbaden.de/ befindet sich ein Online-Terminkalender. Über diesen können die Brautpaare sowohl Besichtigungstermine als auch den entsprechenden Termin für die Trauung vereinbaren.
Fotospots
Die Innenräume des Kurhaus Wiesbaden sind sehr prachtvoll. Sie eignen sich als perfekte Fotokulisse. Wenn ein Brautpaar seine Traumbilder gerne in der freien Natur machen möchte, dann eignet sich die angrenzende Parkanlage perfekt dafür. Gerade bei schönem sommerlichem Wetter bietet sie die optimale Shooting-Kulisse.
![Standesamt Wiesbaden Kurhaus - Photo by Yana Korn](https://static.wixstatic.com/media/537f75_2525abce367d4517820b7cb15de21d88~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/537f75_2525abce367d4517820b7cb15de21d88~mv2.jpg)
Barrierefreiheit
Sowohl der Trausaal selbst als auch dessen Zugang ist komplett barrierefrei. Rollstuhlfahrer und Familien mit einem Kinderwagen können somit ungehindert den Trausaal betreten.
Sitzmöglichkeiten
In der Parkanlage des Kurhauses befinden sich verschiedene Sitzmöglichkeiten. Diese sind in der ganzen Parkanlage verteilt und grenzen leider nicht direkt an das Standesamt. Sie eignen sich
![Foto: Yana Korn](https://static.wixstatic.com/media/537f75_c1afa8c767ab44c4abe8de7a1db9f919~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/537f75_c1afa8c767ab44c4abe8de7a1db9f919~mv2.jpg)
jedoch perfekt, um nach einem Spaziergang durch den Park eine kleine Pause einzulegen.
Parkmöglichkeiten
Bei dem Kurhaus Wiesbaden befinden sich keine kostenfreien Parkplätze. Die angrenzenden Parkhäuser sind gebührenpflichtig und können von den Gästen genutzt werden. Zudem verfügt das Kurhaus Wiesbaden über keine gesonderten Behindertenparkplätze.
Sonnenschutz
Das Kurhaus verfügt über eine umfangreiche Überdachung. An heißen Sonnentagen wirft das Kurhaus seinen Schatten direkt auf die angrenzende Parkanlage. Die hohen Gebäude eignen sich als optimaler Sonnenschutz. Das angrenzende Stadttheater ist ebenfalls mit einer gesonderten Überdachung ausgestattet, die als Sonnenschutz genutzt werden kann.
![](https://static.wixstatic.com/media/537f75_c3db47966ae241ec982d802f5d671fa3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_654,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/537f75_c3db47966ae241ec982d802f5d671fa3~mv2.jpg)
Regenschutz
Das Stadttheater, welches sich direkt neben dem Kurhaus befindet, ist mit einer umfangreichen Überdachung ausgestattet. Es ist sowohl für kleinere Gästegruppen als auch für große Gruppen bestens geeignet. Die Überdachung eignet sich für Sonnen- und Regenschutz. Brautpaare, die eine besondere Location für ihre Trauung suchen, sollten sich das Kurhaus in Wiesbaden einmal näher anschauen. .
Comments